Bezirksmannschaftsmeisterschaften U15 – TuS Hilter I siebter

Siebter bei den Bezirksmannschaftsmeisterschaften U15 in Hundsmühlen: TuS Hilter I Richard Leuschner, Jan Häberle, Edward Häberle, Ben Erftenbeck

Am Sonntag, den 28. April 2024, machte sich die erste U15-Mannschaft des TuS Hilter auf den Weg nach Hundsmühlen bei Oldenburg, um an den Bezirksmannschaftsmeisterschaften U15 teilzunehmen. Das Team bestand aus Jan Häberle, Edward Häberle, Richard Leuschner sowie dem Ersatzmann Ben Erftenbeck. Die Mannschaft zeigte große Einsatzbereitschaft und kämpfte sich durch die Wettkämpfe, erreichte aber am Ende den siebten Platz von insgesamt acht teilnehmenden Mannschaften.

 

Viertelfinale: TuS Hilter – BV Essen (1:6)

Im Viertelfinale traf der TuS Hilter auf den BV Essen. Trotz eines harten Kampfes konnte sich das Team nicht durchsetzen und verlor das Match mit 1:6. Edward Häberle konnte sein Einzelspiel gegen Bennet Hackmann in drei Sätzen gewinnen, was den einzigen Punkt für TuS Hilter in diesem Spiel brachte.

 

Spiel um Platz 5-8: TSG Hatten-Sandkrug I – TuS Hilter (6:3)

Im nächsten Spiel trat TuS Hilter gegen TSG Hatten-Sandkrug I an. Trotz eines couragierten Auftritts unterlag das Team mit 3:6. Edward Häberle konnte erneut glänzen und zwei Einzelspiele für sich entscheiden. Jan Häberle trug ebenfalls mit einem Sieg zum Gesamtergebnis bei.

 

Spiel um Platz 7: TuS Hilter – TSG Hatten-Sandkrug II (6:2)

Im letzten Spiel des Tages, um den siebten Platz, trat TuS Hilter gegen die zweite Mannschaft der TSG Hatten-Sandkrug an und konnte dieses Mal einen deutlichen 6:2-Sieg verbuchen. Die Spieler zeigten eine starke Leistung, wobei Richard Leuschner, Jan Häberle und Edward Häberle jeweils zwei Einzelspiele gewannen.

Fazit

Die U15-Mannschaft des TuS Hilter zeigte bei den Bezirksmannschaftsmeisterschaften großen Einsatz und Teamgeist. Trotz schwieriger Spiele und starker Konkurrenz bewiesen die Spieler ihren Kampfgeist und konnten sich am Ende den siebten Platz sichern. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Edward Häberle, der in allen Spielen überzeugen konnte, und Jan Häberle, der ebenfalls wichtige Punkte für das Team beisteuerte. Das Turnier bot den Spielern wertvolle Wettkampferfahrung, die sie in zukünftigen Begegnungen sicherlich nutzen können.

Den Gesamtsieg konnte sich der SV 28 Wissingen, ebenfalls aus Osnabrück-Land, mit Maximilian Stüer, Jonathan Bätzel, Kirill Manalaki und Jonas Unland im Endspiel gegen den MTV Jever sichern.